ROS (Robot Operating System) stellt Bibliotheken und Werkzeuge zur Verfügung, welche Softwareentwicklern helfen Roboteranwendungen zu erstellen. Hardware Abstraktion, Ger?tetreiber, Bibliotheken, Visualisierungen, Nachrichtenvermittlung, Packetverwaltung und andere Komponenten sind vorhanden. ROS ist unter der Open Source BSD Lizenz ver?ffentlicht.
Dies ist eine übersetzung von Documentation, welche den Einstieg in ROS für deutschsprachige Nutzer erleichtern soll. Die wichtigsten Artikel wie Einführung, Hilfe und Konzepte wurden übersetzt, die restlichen Links zeigen auf die englische Originalversion.
ROS:
- Installiere ROS auf deiner Maschine.
Tutorials (en), technischer überblick und Verweise auf Hilfe. Das ROS Cheatsheet (en) ist ebenfalls sehr nützlich.
Wie du die ROS Gemeinschaft unterstützen kannst - zum Beispiel indem du dein eigenes Repository (en) einreichst. Unter ROS Planet (en) siehst du was andere mit ROS anstellen
- Was du machen kannst, wenn etwas nicht so l?uft wie du es dir vorstellst.
- Mirror-Server dieses Wikis.
Software:
- APIs nach Programmiersprache und Thema.
- Nützliche Werkzeuge für Debugging und Entwicklung von ROS.
- Durchsuche über 2000 mit ROS kompatible Bibliotheken.
Roboter/Hardware:
- Roboter welche zusammen mit ROS verwendet werden k?nnen.
- Sensortreiber für ROS.
Publikationen, Kurse und Anl?sse:
- Ver?ffentlichte Publikationen mit verfügbarer Open Source Implementation.
- Kurse um ROS zu erlernen.
- Vergangene Anl?sse und Materialien basierend auf ROS.